[DE] Bildung in Notsituationen

Die Europäische Kommission startet über ihre Generaldirektion für Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (GD ECHO) eine Kommunikationskampagne, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Bildung in Notsituationen zu schärfen. 

Dieses Toolkit enthält Materialien und Informationen, die Sie verwenden können, um Schüler und Schülerinnen in Ihrer Schule oder Bildungseinrichtung zu informieren. 


1. Bildung, unter allen Umständen 

Bildung, unter allen Umständen ist unser Motto für diese Sensibilisierungskampagne. Mit diesem kurzen, klaren Satz wollen wir betonen, dass Bildung ein Grundrecht und ein wesentliches Bedürfnis von Kindern ist. Während humanitäre Krisen auf der ganzen Welt die Bildung von Kindern und Jugendlichen zu unterbrechen drohen, ist es von entscheidender Bedeutung, ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen, ihr volles Potenzial zu entwickeln und sie mit den Fähigkeiten und dem Schutz auszustatten, die sie benötigen, um ihr Gefühl von Normalität und Sicherheit wiederherzustellen. 

Auf Bildung darf nicht verzichtet werden, egal wie schwerwiegend die Krise auch sein mag. ​ 

Hanan, Syria
Hanan, Syria

Bildung ist der Antrieb des Fortschritts: Sie ist mächtig und wichtig. Bildung sollte immer möglich sein, egal was passiert. Aus diesem Grund investiert die EU in Krisensituationen auf der ganzen Welt in Bildung. ​ 

Die Kampagne soll jungen Schülern und Schülerinnen im Alter von 16 bis 30 Jahren helfen, die positiven Auswirkungen von EU-finanzierten Bildungsprojekten auf junge Menschen in Gebieten, die von humanitären Krisen betroffen sind, besser zu verstehen und zu reflektieren, und zwar sowohl durch lange als auch kurze Dokumentarfilme und einen Dokumentarfilmwettbewerb. 

Wenn Sie weitere Informationen über die Kampagne möchten, können Sie die Website besuchen und mehr darüber erfahren, was die EU zur Unterstützung der Bildung in Notsituationen unternimmt. ​ 

Information for Teachers_DE.pptx

PPTX - 46 Mb

2. Schulvorführungen des Dokumentarfilms 

Eine 12-minütige Dokumentation, die in Zusammenarbeit mit den renommierten Dokumentarfilmern Olivier Jobard und Claire Billet der Agentur MYOP entstanden ist. ​ 

Dieser Dokumentarfilm wird auf humanitären Filmfestivals gezeigt, um eine Debatte über die Bedeutung von Bildung in Krisensituationen anzuregen. Die Liste der Filmfestivals finden Sie auf der Website der Kampagne. ​ 

Wir laden Schulen und Bildungseinrichtungen ein, den Dokumentarfilm ab Mai 2023 vorzuführen. 

Hier können Sie den Trailer und die ganze Dokumentation ansehen:

  • 30 sec video trailer
  • 1 min video trailer
  • 12 min video documentary

Würden Sie gerne eine Filmvorführung mit Ihren Schüler*innen organisieren?

Vielleicht mit einer Einführung durch eine*r Vertreter*in der Europäischen Kommission oder mit einer anschließenden Debatte über die Bedeutung von " Bildung, unter allen Umständen"? Dann setzen Sie sich einfach per E-Mail mit uns in Verbindung. Wir stellen Ihnen den Dokumentarfilm zur Verfügung und können Ihnen auch bei der Organisation Ihrer Veranstaltung helfen. 


3. ​ Nehmen Sie am Videowettbewerb "Education In Motion" ​ teil 

Dieser Wettbewerb gibt jungen Europäer*innen die Möglichkeit, über die Bedeutung von Bildung nachzudenken, ihre Idee für einen Dokumentarfilm zu diesem Thema vorzustellen und – für den*die glückliche*n Gewinner*in – einen 5-10-minütigen Dokumentarfilm in Zusammenarbeit mit VICE World News zu produzieren. ​ ​ 

 

APPLICATIONS ARE CLOSED

The winner will be announced in spring 2023.


4. Mehr Videos über Bildung in Krisengebieten finden Sie hier:

Marie_Burkina Faso_ DE _15'.mp4

MP4 - 29 Mb

Hanan_Syria_DE_15'.mp4

MP4 - 29 Mb

Sonia_Ukraine_DE_15'.mp4

MP4 - 29 Mb

Marie, Burkina Faso_DE

MP4 - 63 Mb

Hanan, Syria_DE

MP4 - 65 Mb

Sonia, Ukraine_DE

MP4 - 78 Mb

5. Key visuals/videos

Education in emergency_Burkina_kvisuals_DE.pdf

PDF - 2.6 Mb

Education in emergency_Syria_kvisuals_DE.pdf

PDF - 1.5 Mb

Education in emergency_Ukraine_kvisuals_DE.pdf

PDF - 2.4 Mb

6. ​ #EducationNoMatterWhat Social Media posts 

 

​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ (1) FACEBOOK POST

Stell dir vor, du könntest plötzlich nicht mehr in die Schule und hättest kein Recht auf Bildung... Wie würdest du dich fühlen ❔

Genau das passiert vielen Kindern, die von humanitären Krisen betroffen sind: Sie verlieren ihr Recht, in einem sicheren Klassenzimmer zu lernen.

Für die EU🇪🇺 ist das inakzeptabel. Aus diesem Grund hilft @EUCivilProtection&HumanitarianAid Millionen von Kindern und ermöglicht ihnen Zugang zu #EducationNoMatterWhat 📚

👉 Erfahre mehr darüber, wie die Schüler*innen dank ihrer inneren Stärke und der humanitären Hilfe der EU zu ihren Gewohnheiten zurückfinden.

#EducationNoMatterWhat
#EducationInEmergencies

 

 ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ (2) INSTAGRAM POST

Hast du schon von #EducationNoMatterWhat gehört? ❓

Die neue @eu_echo-Kampagne befasst sich mit den Herausforderungen, denen sich Millionen von Schülern in humanitären Krisen täglich stellen müssen.

Die Europäische Union ist ein wichtiger Geber von Bildungshilfe: Wir zeigen dir, wie sie Schüler*innen wie dir hilft, ihren Bildungsweg fortzusetzen 📙📗📘 ganz gleich, was passiert: Erfahre mehr über die Kampagne über den Link in der Bio!

#EducationNoMatterWhat
#EducationInEmergencies


Folgen Sie uns: 

Danke für Ihre Unterstützung! 


Privacy notice

We contact you in relation to the Campaign on the EU Humanitarian Aid operation: #EducationNoMatterWhat. We believe this would interest you considering your field of activity. We obtained your contact information from public records or through direct contact with your organization within the framework of this campaign. More information on how your personal data is processed you find here. If you do not wish to be contacted about this topic or you change your mind at any time, feel free to unsubscribe by replying to this email.

 

Get updates in your mailbox

By clicking "Subscribe" I confirm I have read and agree to the Privacy Policy.

About DG ECHO